Akupunktur

Die Akupunktur ist ein Teilbereich der traditionell chinesischen Medizin und findet sowohl bei akuten als auch chronischen Erkrankungen Anwendung. Durch ein gezieltes Setzen der Akupunkturnadeln wird in der Vorstellung der chinesischen Medizin der freie Fluss des Qi wiederhergestellt und der Mensch wieder in sein natürliches Gleichgewicht gebracht.

Ohrakupunktur

Der französische Arzt Paul Nogier hat reflektorische Beziehungen und korrespondierende Wechselwirkungen zwischen bestimmten Punkten auf dem Ohr und dem Körper erkannt. So, wie sich am Rücken (Headsche Zonen) oder an den Fußsohlen (Fußreflexzonentherapie) Reflexzonen bestimmter Organe und Körperbereiche wiederfinden, so spiegeln sich auch am Ohr Reflexzonen.

Abhängig vom Beschwerdebild werden Nadeln für die Dauer einer Sitzung gesetzt und es können auch Dauernadeln (Druckpflaster mit Samenkorn) verwendet werden, die für mehrere Tage auf dem Akutpunkturpunkt bleiben.