Osteopathie und Chiropraktik

Die Osteopathie ist ein manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept, bei dem der gesamte Mensch und nicht ausschließlich seine akute Erkrankung im Mittelpunkt steht. Ziel ist es auch hier, die Selbstheilungskräfte des Körpers über verschiedene Techniken anzuregen.

Die Osteopathie geht auf den amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still zurück und unterteilt sich in die Gebiete parietale, viszerale und cranio-sacrale Osteopathie.

Nach Auffassung Stills ist Bewegung das wesentliche Prinzip des Lebens. Er beobachtete, dass bei einer Erkrankung das betroffene Gewebe immer auch in seiner Beweglichkeit eingeschränkt ist. Infolgedessen kommt es zu einer schlechteren Versorgung des Gewebes durch Blut- und Lymphflüssigkeit. Durch sanfte Bewegungen oder Manipulation werden Dysfunktionen und Blockaden behoben.